Buntemeyer
Schülerwerft
Founder
Kontaktformular
Sie brauchen Unterstützung bei größeren Projekten und einen langfristigen verlässlichen Designpartner?
Mutig. Humorvoll. Expertin für Gestaltung.
Ausbildung
Wiebke Buntemeyer begann ihren beruflichen Weg mit einer handwerklichen Ausbildung als Raumgestalterin.
Sie arbeitete bei exklusiven Inneneinrichtern mit den Schwerpunkten von Stoffen, Böden- und Designbelägen sowie von Möbeln im Außendienst und war für die planerische Ausführung und Qualitätssicherung der Gewerke mitverantwortlich. 2001 studierte sie in Hamburg Informationsdesign. Neben standardisierten Praktika in Werbeagenturen entdeckte sie für sich in einem Hamburger Kinderbuchverlag ihre Leidenschaft für junge Zielgruppen zu arbeiten. Sie befasste sich infolgedessen vermehrt mit visuellen Kommunikationskonzepten.
Schülerwerft
2010 machte sie sich selbstständig und gründete in Hamburg das inhabergeführte Designstudio „Schülerwerft“. Heute unterstützt sie Schulen und Schulträger, die vor gestalterischen Veränderungsprozessen ihrer Bauten stehen.
Für Gebäude, Innenräume und Fläche entwirft und gestaltet sie als Fachplanerin für junge Zielgruppen passende Identitäten. Mit ihrem feinen Gespür ist sie verantwortlich dafür, dass Projekte authentisch und stilsicher geplant werden.
Komplexe Designkonzepte und altersgerechte Leit- und Informationssysteme, welche in Bildungsbauten klare Erscheinungsbilder und eine leicht verständliche Orientierung im Ganztagsbetrieb schaffen, gehören zu ihren Schwerpunkten.
Die Methoden und Instrumente ihres Designbüros entwickeln, konkretisieren und schaffen Ausdruck von komplexen Sachverhalten in den vor- und nachgelagerten Bereichen.
Sonderwünsche sind bei ihr stets willkommen; sie bilden für sie einen wesentlicher Aspekt ihres Konzeptes der Schülerwerft.
Extras
2015 schreibt sie als Autorin für RAL für den Tätigkeitsbereich in Öffentlichen Bauten einen durchdachten Workflow zum Thema „Die Planungs- und Arbeitsgrundlage für das optimierte Planungsvorgehen“.
Wiebke Buntemeyer ist mit dem Unternehmenskonzept der Schülerwerft von der Bundesregierung als Kultur- und Kreativpilotin ausgezeichnet worden.
Formt & Gestaltet
Für Gebäude, Innenräume und Fläche entwirft und gestaltet Wiebke Buntemeyer als Fachplanerin für junge Zielgruppen passende Identitäten.
Beratung
Funktions- und Nutzungsänderung von Gebäuden und Räumen, die sowohl einen optischen Mehrwert anstreben als auch ein neues Gesamterscheinungsbild erschließen.
Leitsysteme
Vermittelnde Informationen für jeden Standort, strukturiert mit einer leicht verständliche Orientierung für junge Zielgruppen im Ganztagsbetrieb.
Designkonzepte
Zur Revitalisierung von Bauten sowie von bestehenden Gebäudestrukturen, welche optisch zu motivieren sind und so den täglichen Belastungen in der Benutzerinteraktion standhalten.